Die Biene als Symbol und ihre heilerischen Kräfte

Jeder kennt das Summen der Bienen im Frühling und Sommer, wenn Bäume und Blumen in voller Blüte stehen. Wir wissen auch wie wichtig ihre Rolle ist, damit wir im Herbst eine reiche Ernte einfahren können. Viele wissen auch ihren Honig zu schätzen.

Doch alles in der Natur kann uns auch auf symbolischer Ebene etwas lehren. Bekannt ist die Biene als Symbol für Gemeinschaft und Fleiß. In vielen Kulturen wird sie allerdings auch als Symbol für Transformation angesehen. Diese Verbindung lässt sich auf verschiedene Aspekte ihres Lebenszyklus und ihrer Rolle in der Natur zurückführen.

Die Metamorphose der Biene

  • Vom Ei zur Biene: Eine der offensichtlichsten Transformationen ist der Lebenszyklus der Biene selbst. Von einem winzigen Ei entwickelt sie sich über verschiedene Larvenstadien zur Puppe und schließlich zur ausgewachsenen Biene. Dieser Prozess der Metamorphose steht symbolisch für Wachstum, Veränderung und Erneuerung.
  • Nektar zu Honig: Die Biene sammelt Nektar von Blüten und wandelt ihn in Honig um. Dieser Prozess der Umwandlung von einer einfachen Substanz in etwas Wertvolles und Süßes spiegelt die alchemistische Idee der Transformation wider. Die Blumen haben schon während der Fotosynthese in einem ersten Schritt Sonnenlicht materialisiert. Die Bienen führen diesen Prozess fort, wenn sie Honig produzieren. Honig hat auch oft eine goldene Farbe, die an die Sonne erinnert. Honig wird in vielen Kulturen als Symbol für göttliche Weisheit und Unsterblichkeit angesehen. Es ist die göttliche Nahrung oder die Nahrung der Götter.

Spirituelle Bedeutung der Transformation

  • Persönliche Entwicklung: Die Transformation der Biene kann als Metapher für die eigene persönliche Entwicklung dienen. Sie erinnert uns daran, dass wir uns ständig verändern und weiterentwickeln können.
  • Spirituelles Wachstum: In vielen spirituellen Traditionen wird die Transformation als ein wichtiger Teil des spirituellen Weges angesehen. Die Biene kann als ein Symbol für die eigene spirituelle Reise dienen.

Kein Wunder also, dass die Produkte der Biene schon seit langer Zeit für die Gesundheit der Menschen Verwendung finden. Dies nennt man auch Apitherapie.

Zu den am häufigsten verwendeten Bienenprodukten in der Apitherapie zählen:

  • Honig: Bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, wird Honig sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet.
  • Propolis: Ein harzartiges Gemisch, das von Bienen zur Desinfektion ihres Stockes verwendet wird. Es hat entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen.
  • Gelée Royale: Dieses Sekret wird von Ammenbienen produziert und dient der Ernährung der Bienenkönigin. Es wird ihm eine stärkende und regenerierende Wirkung nachgesagt.
  • Bienengift: Das Gift, das Bienen bei Stichen abgeben, wird in der Apitherapie zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Schmerzen eingesetzt.
  • Pollen: Blütenpollen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren und werden als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.
  • Bienenwachs: Wird äußerlich in Form von Wickeln oder Salben angewendet.

Anwendungsgebiete der Apitherapie

Die Apitherapie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:

  • Hautkrankheiten
  • Atemwegserkrankungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Schmerzen
  • Immunschwäche

Gerne möchte ich an dieser Stelle von den persönlichen Erfahrungen meiner Familie mit Honig, insbesondere dem Manukahonig und Propolis berichten. Propolistropfen mit ein wenig Wasser vermischt sind etwas, das ich bei den ersten Anzeichen einer Erkältung nehme, gerne auch in Kombination mit Honig und Apfelessig. So fällt die Erkältung, wenn überhaupt, nur sehr mild aus. Men Mann legt sich auch gerne mit Manukahonig und Wasser getränkte Wattepads auf seine Augen, wenn sie gereizt sind. Er sagt, dass das sehr hilfreich ist. Natürlich gut sind Honig und Propolis auch für die Hautpflege. Da kann man einiges selber machen oder man bekommt bei der Firma «bedrop» eine reichhaltige Auswahl an hochwertigen und ökozertifizierten Cremes, sowie auch viele weitere Honigprodukte.

Mit meinem Code „Seelenglueck10“ bekommst du 10% Rabatt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen